Frankfurt am Main, den 4. Februar 2016 (MASTERhora) – Das historische
Zinstief an den Kapitalmärkten belastet die private Altersvorsorge der
Bundesbürger. Und wirft Fragen auf, die viele Sparer bewegen: Bringen die Minirenditen
das mühsam zurückgelegte Geld für den Lebensabend in Gefahr? Lohnt es sich noch,
etwas auf die hohe Kante zu legen? Und wenn ja, welche Anlageformen kommen für
die finanzielle Absicherung in Frage?
Wer Antworten und mögliche Auswege sucht, sollte am Montag,
den 15. Februar 2016, um 11 Uhr ins Internet gehen. Dort lädt die
Online-Plattform MASTERhora (
www.masterhora.de), das führende Wissens- und
Businessportal für Fach- und Führungskräfte „50plus“, zu einer öffentlichen Live-Diskussion
mit Experten und Betroffenen ein. Thema: „Wenn niedrige Zinsen die
Altersvorsorge auffressen“.
Teilnehmer der Debatte, die vom Deutschlandfunk mitgeschnitten
wird, sind Reinhard Kunz, ehemaliger Vorstand der Lebensversicherung der Alten
Leipziger und seit Anfang diesen Jahres selbst im Ruhestand, Gottfried Heller, Finanzexperte
und Autor des erfolgreichen Sachbuchs „Der einfache Weg zum Wohlstand“,
Dietrich Stöhr, Spezialist für Ruhestandsplanung und Vorsorge beim Versicherungsmakler
Hoesch & Partner, und Silke Kiesgen, selbstständige Grafikerin und
Vorsorgesparerin, die vor drei Jahren die „Rentnerbörse“ gründete.
Moderiert wird die Runde von Marion Kopmann, Expertin für
die verschiedenen Auswirkungen des demografischen Wandels auf unsere
Gesellschaft sowie Gründerin und Geschäftsführerin von MASTERhora. „Jeder, der
an dem Thema ‚Zinstief und private Altersvorsorge‘ interessiert oder selbst
davon betroffen ist, kann unsere Diskussion
live verfolgen, Fragen an die Experten stellen oder eigene Erfahrungen
einbringen,“ erklärt Marion Kopmann.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich eine
Anmeldung zum Diskussionsforum.
Service für Ihre
Leser: Beiträge oder Fragen zum Thema können ab sofort per Email an Angela Tokhi von MASTERhora geschickt werden (a.tokhi@masterhora.de). Eine
Auswahl wird in der Live-Diskussion behandelt werden.
Hintergrund MASTERhora: MASTERhora ist das führende Business- und Wissensportal für Fach- und Führungskräfte 50+ in Deutschland. Die Plattform bietet Unternehmen und Senior-Experten die Möglichkeit, sich auszutauschen, enger zu vernetzen und individuelle, konkrete Arbeitsverhältnisse einzugehen. Zugleich können Unternehmen ihre eigenen Experten nachhaltig an sich binden. Damit ist das Online-Netzwerk eine attraktive Lösung des akuten Fachkräftemangels in Deutschland. MASTERhora bietet zudem Online- und Offline-Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen. Aktuell bewegt sich die Zahl der registrierten Fachleute im hohen vierstelligen Bereich. Das Businessportal wird von großen Unternehmen wie EnBW oder IDS ebenso genutzt wie von vielen Mittelständlern. MASTERhora wurde im letzten Jahr im Rahmen des Deutschen Alterspreis ausgezeichnet.
Pressekontakt: Norma Rae Zettl
Tel. +49 (0)69 – 770 6267 14
Email: n.zettl@masterhora.de