Demografie-Aktivisten 50+ für aktive Personalplaner und ambitionierte Ruheständler
MASTERhora Demografie Aktivisten 50+
Frankfurt, 19. Oktober
2015. Die Business- und Wissensplattform MASTERhora hat ihr Leistungsangebot
erweitert. Seit Oktober bietet die Internetplattform erfahrenen Fach- und
Führungskräften auch Potentialanalysen, Coachings und Trainings an. Und sie
unterstützt Unternehmen, das Potential ihrer älteren Mitarbeiter professionell
einzuschätzen und zu fördern, damit das späte Jahrzehnt in der Berufskarriere
für beide Seite optimal gestaltet werden kann. Für diese Leistungen hat MASTERhora
erfahrene Trainer und Unternehmen als Kooperationspartner gewonnen, die
sogenannten Demografie-Aktivisten 50+. „Die
positive Resonanz auf MASTERhora in den vergangenen Jahren zeigt uns, dass Unternehmen
wie auch Mitarbeiter das Thema demografischer Wandel aktiv angehen“, so
Gründerin Marion Kopmann. „Deshalb vertiefen wir nun unser Leistungsangebot. Zusammen
mit unseren Kooperationspartnern bieten wir konkrete Unterstützung bei der
beruflichen Neuorientierung älterer Menschen.“
Das Ziel von MASTERhora liege weiterhin darin, das enorme Potential der erfahrenen Fach und Führungskräfte vor und nach
Eintritt ins Rentenalter wirtschaftlich zu nutzen und effizient einzusetzen. Dazu
gehört auch, die verborgenen
Wissensschätze der älteren Mitarbeiter zu heben. Wer 20 oder mehr Jahre als
Fach-oder Führungskraft erfolgreich tätig war, hat oft unterschiedliche Stärken
hausgebildet. Umfassende Potentiale, die zwar aufgrund der täglichen Arbeit,
der Ausbildung oder besonderer Neigungen vorhanden, dennoch vielen älteren
Menschen nicht bewusst sind. Wer sich aktiv auf seinen Ruhestand vorbereitet und
diese „versteckten Stärken“ entdecken will, um sie projektweise beruflich zu
nutzen, kann dies nun mithilfe der Demografie-Aktivisten
50+ tun. Diese
bieten beispielsweise spezielle Coachings,
Optimierung der eigenen Altersvorsorge sowie die Unterstützung bei der Suche
nach wirtschaftlich interessanten Nischen für eine Existenzgründung im
Ruhestand an. „Wir sind sehr froh, kompetente Kooperationspartner gefunden
zu haben, die unsere Internetplattform MASTERhora gut kennen und für aktive
Personalplaner sowie Menschen mit beruflichen Ambitionen jenseits des 50.
Lebensjahres adäquate Unterstützung anbieten“, so Kopmann. Neben
einer umfassenden Potentialanalyse gehört
zu den Angeboten für Unternehmen die Etablierung und Pflege von
Alumni-Netzwerken. Zudem unterstützen die Demografie-Aktivisten Unternehmen bei
der Suche geeigneter Experten und bei
der anschließenden Vertragsausgestaltung mit älteren, gegebenenfalls
bereits im Ruhestand lebenden Menschen, die noch projektweise arbeiten wollen –
oder müssen. Nicht minder attraktiv ist für Unternehmen das Angebot, ihre „Demografie-Festigkeit“ überprüfen zu
lassen. Wie entwickelt sich die Alterszusammensetzung ihrer Belegschaft? Sind
Maßnahmen in Vorbereitung – oder bereits in der Anwendung -, mit denen das Wissen
der Mitarbeiter, die demnächst in Rente gehen, an die jüngeren Mitarbeiter
weiter gegeben wird? Diese und weitere
Aspekte werden geprüft und konkrete Vorschläge für das Personalressort der
Unternehmen entwickelt. Die
Demografie-Aktivisten 50+ und ihre
Leistungsangebote sind auf der Homepage von MASTERhora www.masterhora.de/beratung50plus
detailliert beschrieben. Übrigens können sie auch von Nicht-Mitgliedern genutzt
werden. „Bislang war MASTERhora eine reine Internet-Plattform für Unternehmen
und für Senioren, die den Zugang zu Arbeit, Engagement, Weiterbildung und einem
Wissensnetzwerk suchen. Mit den Demografie
Aktivisten 50+ wenden wir uns nun auch an Menschen, die bereits vor Beginn des Ruhestands diese
Lebensphase aktiv planen und gestalten wollen“, erklärt Marion Kopmann. (3.336 Zeichen) Pressekontakt: Norma Rae Zettl,
Silberrücken GmbH, Tel. 069-770 6267 14, n.zettl@masterhora.de
Über MASTERhora: MASTERhora ist das führende Business- und
Wissensportal für Fach- und Führungskräfte 50+ in Deutschland. Die Plattform
bietet Unternehmen und Senior-Experten die Möglichkeit, sich auszutauschen,
enger zu vernetzen und individuelle, konkrete Arbeitsverhältnisse einzugehen.
Zugleich können Unternehmen ihre eigenen Experten nachhaltig an sich binden.
Damit ist das Online-Netzwerk eine attraktive Lösung des akuten
Fachkräftemangels in Deutschland. MASTERhora bietet zudem Online- und
Offline-Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen. Aktuell bewegt sich die
Zahl der registrierten Fachleute im hohen vierstelligen Bereich. Das
Businessportal wird von großen Unternehmen wie EnBW oder IDS ebenso genutzt wie
von vielen Mittelständlern. MASTERhora wurde im letzten Jahr im Rahmen des
Deutschen Alterspreis ausgezeichnet.