Die Textil- und Bekleidungshersteller in Baden-Württemberg sehen nur
verhalten optimistisch dem zweiten Halbjahr entgegen. So habe sich das
Geschäftsklima im zweiten Quartal in den 200 Unternehmen, die dem Verband Südwesttextil angeschlossen sind, nach einem guten Jahresbeginn deutlich
abgekühlt. Zurückgegangen seien die Kapazitätsauslastungen sowie die
Auslandsumsätze. Wachstumstreiber sind dagegen der Inlandsmarkt und das Segment
Technische Textilien, heißt es aus Stuttgart. Nach fünf Monaten meldet der
Verband ein Umsatzplus von 1%. Für das gesamte Jahr rechnet er mit einem
Zuwachs um 2% auf 6,8 Mrd. Euro.
2012 konnte die baden-württembergische Textil- und
Bekleidungsbranche um 8,4% auf 6,74 Mrd. Euro zulegen. Dabei entfielen 4,73
Mrd. Euro auf die Bekleidungshersteller (plus 9,4%). Den Erlös des Metzinger
Konzerns Hugo Boss herausgerechnet, lag das Plus bei 5,3% auf 2,38 Mrd. Euro.
Im Export werden 45% der Erlöse erzielt, besonders stark legten 2012 die Märkte
Russland (plus 14%) und Frankreich (plus 7%) zu.
Die Zahl der Beschäftigten in den Textil- und
Bekleidungsunternehmen nahm um 4,6% auf rund 24.000 zu. Im laufenden Jahr
wollen die meisten Unternehmen (70%) die Mitarbeiterzahl beibehalten, etwa
jeder Achte will neue Arbeitsplätze schaffen.
Ein wichtiges Thema, das die Branche beschäftigt,
ist die Alterung der Belegschaft. 30% der Mitarbeiter sind laut Verband älter
als 54 Jahre. Mit dem altersbedingten Ausscheiden gingen jedoch den Unternehmen
Erfahrung und Expertenwissen verloren. Südwesttextil hat nun einen Lösungsansatz
erarbeitet und will im Oktober mit dem Online-Netzwerk Stay Textile starten.
Auf der Plattform, die als Fortführung der Nachwuchskampagne Go Textile gesehen
wird, sollen sich ehemalige Mitarbeiter und Fachkräfte weiterhin austauschen
können, Wissen weitergeben oder an Fortbildungen teilnehmen. Partner von Stay
Textile ist das Netzwerk Masterhora, das seit Mai in einer Betaversion und ab
September vollständig online ist. Masterhora
will generell erfahrene Experten und Unternehmen zusammenführen. URL: http://www.textilwirtschaft.de/business/Suedwesttextil-Geschaeftsklima-kuehlt-ab_87357.html